Vielseitiger Mannschaftswettbewerb im vierten Schuljahr

Wie jedes Jahr bebte die Turnhalle der Bismärcker, wenn alle vierten Klassen sich zum Vielseitigen Mannschaftswettbewerb treffen. Es gibt viele verschiedene Disziplinen, zum Beispiel Bodenturnen, Brennball spielen, Geräteturnen, Laufen und vieles mehr. Zudem geht es immer auch in die Schwimmhalle, um sich im Tauchen, Schwimmen und bei Geschicklichkeitsübungen zu messen.

Dieses Jahr strengten sich wieder einmal alle Kinder über die Maßen an und waren mit viel Eifer, aber auch Fairness bei der Sache. Mit knappen Vorsprung gewann die Klasse 4a. Die Klassen 4b und c teilten sich den zweiten Platz. Es war ein spannender Vormittag!

Weihnachtliche Feierstunde in der Bismarckschule

Am Montag war es endlich wieder so weit. Die Pausenhalle der Bismarckschule verwandelte sich in einen weihnachtlich gestalteten Feiersaal. Dazu trug nicht zuletzt der alljährlich gespendete, großgewachsene Weihnachtsbaum der Familie Grafe bei. Zahlreiche Eltern waren erschienen, um dem eineinhalb Stunden dauernden Programm der Schulkinder beizuwohnen. Jede Klasse trug zur Gestaltung bei, so gab es Gedichte und Weihnachtslieder, letztere oft auch zum Mitsingen. Ein Highlight war das Theaterstück der Schul-AG „Weihnachten mal anders“. Die Weihnachtsgeschichte wurde gespielt und teilweise als moderner Rap erzählt. Auch scheuten die Kinder sich nicht vor Solostücken, die eine Gänsehaut bei so manchen Zuhörern verursachten. Dank der vom Förderkreis Bismarck angeschafften Musikanlage, die unter anderem mit einer großzügigen Spende der Kiersper Stadtwerke mitfinanziert wurde, kamen die adventlichen Klänge glasklar auch in den hinteren Reihen an. Unter tosendem Applaus gingen die Kinder nach der Feierlichkeit in ihre Klassenräume um weiter fleißig zu lernen, während die Eltern das Schulcafé aufsuchten, um miteinander, mit der Schulleitung und der Sozialpädagogin noch ein Pläuschchen bei Kaffee und Kuchen zu halten.

Klassenfahrt des 4. Jahrgangs

Die Kinder des vierten Schuljahres sind zurzeit mit ihren Lehrerinnen auf Norderney.

Glücklicherweise haben sie eine Woche erwischt, in der es nicht nur regnet. 🙂

Wir sind schon gespannt auf die Geschichten, die die Kinder im Gepäck haben werden!

Ein Tag am Strand mit gaaaaanz viel Spaß und strahlender Sonne.

Unser Wandertag am 20. September

Bei trockenem Wetter ging es am Montag für sämtliche Klassen der Bismarck- und Servatiusschule in die Natur. Die Wälder, Spielplätze, der Wienhagener Turm, die Jubachtalsperre und viele Orte mehr wurden gestürmt 🙂

Neben Pflanzen und Bäumen wurden auch Wildgänse, Eichhörnchen und andere Tiere gesichtet. Selbstverständlich waren alle Wanderinnen und Wanderer darauf bedacht, die Natur zu schonen und beim Picknick verursachten Müll wieder mit zur Schule zu bringen.

Kinder und Lehrkräfte trafen erschöpft, aber mit glücklichen Gesichtern, wohlbehalten am Ende des Wandertages wieder in der Schule ein.

Die Kinder mussten aufpassen, dass kein Vierbeiner das leckere Eis wegschleckte.

Einschulung 2021/22

Unsere Einschulungsfeiern waren trotz Corona an beiden Standorten fröhliche Ereignisse.

Tatsächlich gab es ein kleines, buntes Programm für unsere neuen Schulkinder.

Wir wünschen allen Erstklässlern – natürlich auch den großen Kindern an unserer Schule- einen wunderbaren Start in das neue Schuljahr!!

Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid! 🙂


Ein buntes Programm wurde von Schulkindern aus den oberen Klassen gestaltet.
Die neue OGS-Leitung an der Bismarckschule, Frau Brünjes, stellte sich den Eltern der Erstklässler vor.