Unser neues Spielgerät

Unser neues Spielgerät ist inzwischen auf dem oberen Schulhof der Bismarckschule aufgebaut worden. Es wird von unseren Schulkindern sehr gern und vielseitig genutzt. Wir, das heißt der Förderkreis und das Kollegium der Bismarckschule, freuen sich sehr über die vielen Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass dieses Projekt umgesetzt werden konnte. Herzlichen Dank dafür! Als kleines Dankeschön ist eine Feierstunde mit Grillwürstchen und Getränken für den 23. September, um 17.00 Uhr, vor Ort angesetzt. Wir freuen uns auf unsere Sponsoren!

Gesunde Schule

An unseren Standorten legen wir großen Wert auf ein gesundes Frühstück. Schon im ersten Schuljahr sprechen wir mit den Kindern über die Bedeutung von Gemüse, Obst und Kornbrot für gutes Lernen und einen gesunden Schulvormittag. Immer mehr Eltern gehen inzwischen dazu über, zum Geburtstag ihrer Kinder keine Süßigkeiten zum Verteilen in der Klasse mitzugeben, sondern gesunde Lebensmittel, originell und ansprechend gestaltet. Diesen Trend finden wir großartig! Vielen Dank dafür, liebe Eltern! 🙂

Autorenlesung in der Bismarckschule

Der Februar ist unser Buchmonat. In diesen Wochen beschäftigen sich alle Schulkinder besonders mit Literatur. Es werden kleine Bücher selbst erstellt, Werke großer Autoren genau unter die Lupe genommen und vieles mehr. Alles dreht sich um das Buch, um das Schreiben, um das Lesen. So war es in diesem Jahr besonders schön, die heimische Autorin Frau Göhr für eine Lesung in der Pausenhalle gewinnen zu können. Sie stellte den Kindern ihr aktuelles Buch vor und beantwortete unzählige Fragen der Kinder, die das Schreiben, aber auch die Schriftstellerin als Person betrafen. Es war für alle eine gelungene Veranstaltung.

Das Bismarckblatt

Eine Wandzeitung für alle Schüler und Lehrer.

Die rasenden Reporter der Bismarckschule treffen sich einmal in der Woche, um das Blatt stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Bei sämtlichen Veranstaltungen unserer Schule sind sie dabei. Sie schreiben die Texte selbst und schießen Fotos. Die technische Ausrüstung stellt dabei der AG-Leiter, Herr Lübke, zur Verfügung. Er steht den rasenden Reportern auch mit Kraft, Rat und Tat zur Seite.

Servatiusschule „Neugier wecken – Neues entdecken“ Projektwoche

Im Standort Servatiusschule läuft vom 1. bis zum 5. April unsere Projektwoche. Die Kinder und Lehrerinnen haben bei diesem etwas anderen Unterricht viel Spaß zusammen. Besonders toll ist die rege Unterstützung aus der Elternschaft! Viele Elternteile unterstützen einzelne Projekte. Es gibt sogar ein eigenes Elternprojekt: „Bau einer Murmelbahn“. Nicht nur die Ergebnisse dieses Projektes dürfen sich alle Eltern und Kinder unserer beiden Standorte und natürlich auch weitere Interessierte am Freitagnachmittag in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ansehen. Für das leibliche Wohl ist durch Kuchenspenden und durch tatkräftige Unterstützung des Fördervereins gesorgt.

An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die vielen Elternhelfer während der Projektwoche und beim „Tag der Offenen Tür“!

Unsere Projektangebote:

           

„Bismarckschule – bunt und bewegt“ (kurz: BBB)

„Bismarckschule – bunt und bewegt“

So lautet dieses Jahr das Motto unserer Projektwoche am Standort Bismarckschule.

Diese findet in der 26. Kalenderwoche (24.-28. Juni 2019) statt. Die Projektergebnisse werden dann im Rahmen eines Schulfestes, am 28. Juni, von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr, vorgestellt. Wir würden uns sehr über Eltern freuen, die uns in dieser Zeit tatkräftig unterstützen möchten. Das kann Hilfe in Form von Begleitung bei Ausflügen, Wandertouren sein oder in der Schule an einzelnen oder auch mehreren Tagen, beim Basteln o. a.. Es besteht sogar auch die Möglichkeit, ein Elternprojekt anzubieten, z. B. Kochen. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer Ihres Kindes oder in unserem Schulbüro per Telefon oder Email. Wir würden uns sehr freuen und bedanken uns schon einmal an dieser Stelle für Ihre Hilfsbereitschaft!

Herzliche Grüße, Ihr Team der Bismarckschule

Lesewettbewerb

Im Frühjahr steht unser alljährlicher Lesewettbewerb für die dritten und vierten Klassen an. Für die besten Vorleserinnen und Vorleser stiften unser Förderkreis Bismarck und unser Förderverein Servatius tolle Buchpreise. Vielen Dank dafür! Für die gesamte Schüler- und Lehrerschaft ist die finale Veranstaltung des Wettbewerbs ein spannendes Erlebnis!

                    

Lesewettbewerb Bismarckschule 2018                                 Lesewettbewerb Servatiusschule 2018

Vorhang auf!

An beiden Standorten haben wir eine Theater/Chor-AG. Die teilnehmenden Kinder studieren mehrmals im Jahr Theaterstücke ein und führen diese der gesamten Schülerschaft vor.