Autorenlesung in der Bismarckschule

Der Februar ist unser Buchmonat. In diesen Wochen beschäftigen sich alle Schulkinder besonders mit Literatur. Es werden kleine Bücher selbst erstellt, Werke großer Autoren genau unter die Lupe genommen und vieles mehr. Alles dreht sich um das Buch, um das Schreiben, um das Lesen. So war es in diesem Jahr besonders schön, die heimische Autorin Frau Göhr für eine Lesung in der Pausenhalle gewinnen zu können. Sie stellte den Kindern ihr aktuelles Buch vor und beantwortete unzählige Fragen der Kinder, die das Schreiben, aber auch die Schriftstellerin als Person betrafen. Es war für alle eine gelungene Veranstaltung.

Das Bismarckblatt

Eine Wandzeitung für alle Schüler und Lehrer.

Die rasenden Reporter der Bismarckschule treffen sich einmal in der Woche, um das Blatt stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Bei sämtlichen Veranstaltungen unserer Schule sind sie dabei. Sie schreiben die Texte selbst und schießen Fotos. Die technische Ausrüstung stellt dabei der AG-Leiter, Herr Lübke, zur Verfügung. Er steht den rasenden Reportern auch mit Kraft, Rat und Tat zur Seite.

Servatiusschule „Neugier wecken – Neues entdecken“ Projektwoche

Im Standort Servatiusschule läuft vom 1. bis zum 5. April unsere Projektwoche. Die Kinder und Lehrerinnen haben bei diesem etwas anderen Unterricht viel Spaß zusammen. Besonders toll ist die rege Unterstützung aus der Elternschaft! Viele Elternteile unterstützen einzelne Projekte. Es gibt sogar ein eigenes Elternprojekt: „Bau einer Murmelbahn“. Nicht nur die Ergebnisse dieses Projektes dürfen sich alle Eltern und Kinder unserer beiden Standorte und natürlich auch weitere Interessierte am Freitagnachmittag in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ansehen. Für das leibliche Wohl ist durch Kuchenspenden und durch tatkräftige Unterstützung des Fördervereins gesorgt.

An dieser Stelle vielen herzlichen Dank für die vielen Elternhelfer während der Projektwoche und beim „Tag der Offenen Tür“!

Unsere Projektangebote:

           

Lesewettbewerb

Im Frühjahr steht unser alljährlicher Lesewettbewerb für die dritten und vierten Klassen an. Für die besten Vorleserinnen und Vorleser stiften unser Förderkreis Bismarck und unser Förderverein Servatius tolle Buchpreise. Vielen Dank dafür! Für die gesamte Schüler- und Lehrerschaft ist die finale Veranstaltung des Wettbewerbs ein spannendes Erlebnis!

                    

Lesewettbewerb Bismarckschule 2018                                 Lesewettbewerb Servatiusschule 2018

Vorhang auf!

An beiden Standorten haben wir eine Theater/Chor-AG. Die teilnehmenden Kinder studieren mehrmals im Jahr Theaterstücke ein und führen diese der gesamten Schülerschaft vor.

Wettbewerb „Umweltrauk Kierspe 2018“

In diesem Jahr waren alle Kiersper Schulen aufgerufen, sich am Wettbewerb „Umweltrauk Kierspe 2018“ zu beteiligen. Aufgabe war es, sich zum Thema „Umweltschutz“ in einem Projekt, einer Arbeitsgemeinschaft oder im Unterricht zu beschäftigen. Die Bismarckschule hat mit beiden Standorten an dieser Ausschreibung teilgenommen. In vielfältigster Weise setzten sich Lehrpersonen und Schulkinder mit dem Thema „Umweltschutz“ auseinander. So wurden zum Beispiel Nistkästen für Vögel und Igelhäuser gebaut und/oder über den Plastikmüll in den Weltmeeren und dessen Auswirkungen recherchiert. Auf den neu angelegten Wildblumenwiesen durften die selbstgebauten Insektenhäuser nicht fehlen. Der Standort Servatiusschule belegte schließlich den 1. Platz und der Standort Bismarckschule konnte sich den 3. Platz sichern. Die Freude bei allen Schulkindern war sehr groß. Das Lehrerkollegium bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern für die materielle und tatkräftige Unterstützung. Ein Dank richtet sich auch an die Stadtverwaltung Kierspe, die für einen wertschätzenden Rahmen des Wettbewerbes gesorgt hat.

Abordnung der Servatiusschule bekommt die Urkunde für den 1. Platz überreicht.

 

 

Neue T-Shirts für unsere Schule

Der Förderkreis hat ein neues T-Shirt für unsere beiden Schulstandorte entworfen. Dabei wurde er von unseren Schulkindern tatkräftig unterstützt. In einer großen Abstimmung haben die Kinder sich für einen Aufdruck entschieden (siehe Foto). Das T-Shirt ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene zu haben. Die genauen Kosten stehen zwar noch nicht fest, werden aber 20 Euro nicht übersteigen. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Förderkreis der Bismarckschule, der Servatiusschule oder bei den Schulstandorten selbst.

Die erste Stadtmeisterschaft im Schwimmen

Die 1.Stadtmeisterschaft im Schwimmen

Im Frühjahr beschlossen wir (Sportlehrer der Kiersper Grundschulen) einen Schwimmwettkampf für das 4. Schuljahr zu veranstalten. Die Idee kam vom Stadtsportverband Kierspe, der auch als
Sponsor fungierte.

Am 15. November war es so weit.

Die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen trafen sich zum Schwimmwettkampf im Räukepütt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Bürgermeister Frank Emde.

Im Laufe des Vormittags folgten viele Wettbewerbe unter der ohrenbetäubenden Anfeuerung der Mitschüler.

Der erste Stadtmeistertitel ging an die Bismarckschule (4b). Aber keine Mannschaft ging leer aus, alle bekamen eine Urkunde und auch einen Preis.

Rundum war es eine gelungene Veranstaltung, die jetzt jährlich nach den Herbstferien wiederholt werden soll.

Vielen Dank auch an Sport Engstfeld, für die T-Shirt Spende!