Category: Allgemein
Buchmonat Februar
Schuhe einmal anders :-)
Unsere Kreativ-AG
Mit diesen Bildern präsentiert die Kreativ-AG des 1. und 2. Schuljahres einige ihrer großartigen Ergebnisse. Die farbenfrohen Federn entstanden durch eine Wischtechnik mit Ölpastellkreiden. Die Fische, inspiriert durch das Bilderbuch „Heute bin ich“ wurden mit Pastellkreiden gestaltet. Auch viele andere Techniken, wie Färben, Drucken, Prägen, Upcycling und Malen mit Acrylfarben haben wir kennengelernt und begeistert ausprobiert. Die entstandenen Kunstwerke sprechen für sich und die Kreativität und Ausdrucksfähigkeit der Kinder zeigt, dass der künstlerische Bereich neben Mathe, Deutsch und Co in der Schule sehr bedeutsam ist.













Die Adventszeit ist an unserer Grundschule besonders schön!
Herbstferien
Vielseitiger Mannschaftswettbewerb 4. Jg.
Schulkonferenz
Schulpflegschaft
Ritter Rost
zu Gast bei uns
Der Autor des Lieblingsbuchs in der Pausenhalle
Bismarckschule/Servatiusschule. Den Ritter Rost kannten die meisten ja schon. Jetzt haben wir auch seinen Erfinder kennengelernt. Jörg Hilbert war zu Besuch in der Bismarckschule und in der Servatiusschule.
Er hat die Kinderbücher geschrieben. Der Autor las aus seinem neusten Buch „Ritter Rost und die Familie Schrottkompott“ vor und hatte auch den Ritter Rost, den Drachen Koks und das Burgfräulein Bö dabei.
Zwischendurch sang er passende Lieder und spielte auf der Ukulele. Auf einer Leinwand zeigte er Bilder, die er selber gemalt hat. Jörg Hilbert ist nämlich nicht nur Autor, sondern auch Buchillustrator. Er denkt sich also Geschichten aus und schreibt sie auf und er malt die Bilder dazu.
Nach der Lesung konnten wir ihm noch viele Fragen stellen und zum Schluss haben wir uns mit einem dicken Applaus bedankt. Das war eine schöne Abwechslung vom Unterricht. Übrigens hat der Förderkreis den Kinderbuchautoren eingeladen. Dafür bedanken wir uns herzlich!
Puppen- und Kinder auf der Bühne
Ein paar Wochen vorher haben wir andere Puppen auf der Bühne gesehen. Da wurde das Märchen „Rumpelstilzchen mit Marionetten gespielt. Das war vor allem für die 3er spannend, weil sie grade das Thema Märchen durchgenommen hatten.
Und jetzt freuen wir uns schon auf das nächste Theater. Die Kinder der Theater-AG üben schon fleißig. Davon berichten wir auch bald. Versprochen!
Von Joshua Glaser, Hannah Kinas und Sophia Menger


